Suchergebnisse

  1. jekyll1000

    5.000.000 $ für Skarper E-Bike-Antrieb: Weitere Investitionen sichern Produktionsstart

    Alles lieb und nett, aber wenn das Problem mit dem Ständer nicht gelöst wird, ist das für mich keine Alternative. Preise werden auch noch keine genannt (im Netz liest man etwas von ca. £ 1.000), was kein großer Unterschied mehr zu einem guten gebrauchten Pedelec bspw. von Canyon Cube, Radon, ...
  2. jekyll1000

    Ca Go FS200 Life Familiy Plus E-Lastenrad im Test: Der Luxus-Kombi unter den Cargobikes

    Also bei dem Preis erwarte ich andere als die Schweißnähte, die man an dem Rad sieht. Die sind ja nun wirklich unterirdisch.
  3. jekyll1000

    Ducenti E-Bike – das Autofahrrad: Trocken Radeln bei Wind & Wetter?

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Für jede noch so beknackte Nischenlösung wird sich ein Klientel finden, was bereits ist, einen Haufen Geld dafür auszugeben. Vielleicht für das Töchterchen aus der Upper Class für den Weg zur Uni oder so.
  4. jekyll1000

    Gates CDX-Mono vorgestellt: Neues Carbon Drive System für Einräder

    Endlich mal wieder eine echte Innovation auf dem Fahrradmarkt 😁
  5. jekyll1000

    Kooperation mit IperionX Titanrecyling: Canyon Bikes bald aus Titan 3D-Druck?

    Greenwashing liegt voll im Trend ...
  6. jekyll1000

    Antrieb über die Scheibenbremse?: Skarper launcht E-Bike-Motor zum Nachrüsten

    Schade finde ich, dass Skarper bis heute nicht auf meine Anfrage bzgl. des Seitenständers geantwortet hat. Denn ein e-Bike ohne Ständer taugt einfach nichts. Es gäbe auch eine ganz eine ganz einfache techn. Lösung: Ohne eingekuppelte Motoreinheit klickt mein einfach einen "normalen" Ständer...
  7. jekyll1000

    Neue Farbe für VanMoof A5 und S5: Yay, Dark Gray!

    Die sollten mal lieber an der Qualität der Produkte arbeiten statt an neuen Farben :eek:
  8. jekyll1000

    Fahrrad am Himmel: Unglaubliche Flugroute während Netanjahus Berlin-Besuch!

    Es ist doch noch überhaupt nicht 1. April :)
  9. jekyll1000

    12 Lastenräder von der Cyclingworld 2023: Kommt nach kompakt jetzt mini?

    Nicht nur als Eltern. Bei unserem 2-Personenhaushalt stehen in der Garage auch mehr als 2 Fahrräder und da will ich den Platz nicht noch mit einem Lastenrad zustellen. Da ist der Anhänger einfach praktischer - zumal der Hochkant an die Wand gelehnt werden kann.
  10. jekyll1000

    12 Lastenräder von der Cyclingworld 2023: Kommt nach kompakt jetzt mini?

    Den Sinn einiger dieser Lastenräder kann ich nicht ganz erkennen. Für den Transport von Kindern ? Ok. Aber wenn die Fläche für den Transport gerade einmal für eine Eurobox von 60x40 reicht, dann brauche ich mir nicht extra ein Lastenrad kaufen. Das kann ich auch mit meinem Anhänger transportieren.
  11. jekyll1000

    Snik GPS-Tracker im Gabelschaft: Gestohlene Bikes tracken

    Geschlossene Metallgehäuse und elektromagnetische Wellen sind nicht unbedingt die besten Freunde :geek:
  12. jekyll1000

    Auf ein bergängigeres Setup umrüsten

    Bei 3-f. bleiben und nur ein neues Schaltwerk (wenn erforderlich), eine Kassette und Kette kaufen ist natürlich die günstigste Lösung. BTW: Bei meinem Alltagsrad fahre ich 1x11 (vo. 36 Z. hi. 11-42 Z).
  13. jekyll1000

    Auf ein bergängigeres Setup umrüsten

    ritzelrechner.de: 30 vo. und 25 hi. (1.2:1) ist immer noch deutlich schwerer als 34 vo. mit 34 hi. (1:1). 2-f. schaltet nach meiner jahrelangen Erfahrung auch einfach besser. Vorher bin ich ca. 20 J. lang 3-f. gefahren und vermisse die 3 Kettenblätter vo. nicht. Bei 2-f. gibt es außerdem viel...
  14. jekyll1000

    Auf ein bergängigeres Setup umrüsten

    Du musst den Umwerfer niedriger montieren, wenn das mit dem Typ Umwerfer möglich ist. Außerdem müssen die Anschläge für großes und kleines Blatt entsprechend justiert werden. Es könnte sein, dass das schwierig wird bei einem reinen 3-f. Umwerfer. Der Deore M4100 (2-fach) kostet aber nicht die...
  15. jekyll1000

    Auf ein bergängigeres Setup umrüsten

    An meinem MTB habe ich eine Shimano SLX 2x10 Gruppe mit 38/24 und 11-36 Kassette. Das reicht überall, aber die gibt es nicht mehr zu kaufen aber Ersatzteile, wie Kettenblätter, Kassetten usw. sind immer noch problemlos erhältlich. Zu dem 3-fach vorne passen zwar noch Kassetten , die etwas mehr...
  16. jekyll1000

    Verkehrsminister Wissing nimmts Rad: 110 Mio. für neue Fahrradparkhäuser

    110 Millionen Euro für Radverkehr ? Peanuts gegen die ca. 8 Milliarden, die alleine dieses Jahr in die Bundesfernstraßen fließen. Deutschland ist im europäischen Ranking bei den Investitionen in den Radverkehr immer noch weit von Spitzenplätzen entfernt.
  17. jekyll1000

    Lidl Fahrrad-Angebote ab 9. März 2023: Bike-Jacken, Werkzeugkoffer, Fahrradanhänger

    Aldi, Lidl, ... ist nun mal nicht meine Anlaufstelle, wenn es um Räder od. auch nur Zubehör geht. Eine Regenjacke od. -hose - ok. Das sind Sachen, die ich persönlich so selten benötige, dass man das dort kaufen könnte.
  18. jekyll1000

    Schwalbe warnt vor Fake-Shops: Betrüger im Netz unterwegs

    Der kann schon mal helfen: Fakeshop-Finder. Außerdem sind ungewöhnlich günstige Angebote immer verdächtig. Und wenn sichere Zahlungsmethoden (Paypal, Kauf auf Rechnung, ...) erst überhaupt nicht angeboten werden, erst recht.
  19. jekyll1000

    Traditionsunternehmen zahlungsunfähig: Prophete Gruppe hat Käufer gefunden

    Das Update vom 03.03.2023 lässt doch hoffen, dass es VSF auch noch in Zukunft geben wird. Dann wird mein nächstes Gravel vllt ein GX-500 oder GX-700, wenn es die Räder dann entweder mit einer Carbon- od. Stahl- statt der bocksteifen Alugabel gibt (wer lasst sich eigentlich so ein Blödsinn...
Zurück
Oben