Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Idee solcher Räder ist ja nicht unbedingt, mit schwerem Gepäck MTB-Strecken zu fahren. Sondern eher mal mit wenig Gepäck ein bisschen MTB, mal mit viel Gepäck auf Asphalt/Schotter eine lange Tour, mal mit leichtem Gepäck pendeln, mal mit Taschen einkaufen.
Da sollte dieses Rad perfekt...
Im Prinzip traue ich mir das immer zu - finde es nur "etwas verstörend" dass Schwalbe schreibt, man "dürfe" den Reifen nur mit Schlauch verwenden. Ist das jetzt lediglich Produktdifferenzierung, ist der Reifen nur etwas montageunfreundlicher - oder gibt's da evtl. doch Sicherheitsbedenken?
Tolles Rad - auch wenn mich sehr interessieren würde, wer/was da wohl die Zielgruppe ist.
Dass der Antrieb aber laut ist dürfte manchen Nutzer nerven...
Danke an friederjohannes und 01goeran - die Beide auf die Gefahr des Abspringens verweisen.
Der Vorschlag mit der zusätzlichen Lage Felgenband ist gut.
Allzu hoch schätze ich die Gefahr des Abspringens bei einem 60mm breiten Reifen und +- 2 bar nicht ein, aber die Folgen des Abspringen sind...
Ich behaut
Ich behaupte jetzt mal frech, dass ich den "schon dicht kriege".
(Wenn nicht ist's kurze, verschenkte Arbeitszeit.)
Sorgen machen mir nur mögliche Sicherheitsrisiken, die Schwalbe mit der Aussage "darf nur mit Schlauch verwendet werden" impliziert aber nicht weiter ausführt...
Schwalbe verkauft mittlerweile "Tube Only"-Reifen und weißt darauf hin, dass man die keinesfalls tubeless nutzen dürfe.
Am Stadtrad würde ich aber gern genau diesen Umbau (zu tubeless) machen, um einen besseren Pannenschutz bei gutem Rollwiderstand zu erreichen.
Hat jemand eine Idee, was...