Suchergebnisse

  1. jekyll1000

    ADFC-Studie 2024: Enormes Radverkehrspotential in Deutschland

    Ja Wertschätzung der Helfer:Innen in allen Ehren, aber auch die müssen sich langsam veräppelt vorkommen. In Sachen Hochwasserschutz ist nämlich in den vergangenen Jahren nicht so viel passiert: Bspw. sind in Bayern von 7 Flutpoldern in den vergangenen 20 Jahren gerade einmal 2 gebaut worden...
  2. jekyll1000

    ADFC-Studie 2024: Enormes Radverkehrspotential in Deutschland

    Unsere Politiker machen lieber Gummistiefel-Politik :mad:
  3. jekyll1000

    ADFC-Studie 2024: Enormes Radverkehrspotential in Deutschland

    Versch. Quellen zufolge ist man vor 150 - 200 J. noch durchschnittlich 15 km am Tag gelaufen. Dann kam die Eisenbahn, das Auto und die bekannten gesundheitlichen Probleme einer "Wohlstandsgesellschaft".
  4. jekyll1000

    ADFC-Studie 2024: Enormes Radverkehrspotential in Deutschland

    Um so etwas umzusetzen, müssten unsere verantwortlichen Politiker:Innen erst einmal den Bürger:Innen die nackte Wahrheit ins Gesicht sagen: Ja, es gibt einem von Menschen verursachten Klimawandel Ja, die Folgen des Klimawandels spüren wir schon jetzt in Deutschland (und anderswo noch schlimmer)...
  5. jekyll1000

    Zipforce Nachrüstmotor für Fahrräder: Schwedischer E-Bike-Motor dreht am Rad

    Der velospeeder hat ein paar entscheidende Nachteile: Funktioniert nur bei Rädern mit Felgenbremse und Die beiden Motoren müssen mit ordentlich Druck - und zwar symmetrisch - gegen die Felge drücken, was für hohe Reibung sorgt. Der Preis. Für min. 1.200.- €, was der velospeeder kostet, bekommt...
  6. jekyll1000

    Zipforce Nachrüstmotor für Fahrräder: Schwedischer E-Bike-Motor dreht am Rad

    Sorry, aber der velospeeder ist die denkbar schlechteste Nachrüstlösung, die es am Markt gibt. Die habe ich schon mal bei jemand live erlebt.
  7. jekyll1000

    Rückläufige E-Bike Unfallzahlen: Hauptursachen für Unfälle: Trunkenheit & Autos

    Wenn man der Berichterstattung der lokalen Boulevardpresse glauben schenkt, ist bei jedem 2. E-Scooter-Unfall Alkohol im Spiel. Außerdem sind die meist jungen Nutzer:Innen oft zu zu Zweit od. zu Dritt auf diesen höchst überflüssigen Gefährten unterwegs.
  8. jekyll1000

    Bombtrack Munroe Cargo Aufbau Thread

    Das gibt es ja wohl nicht. Wirklich sehr ärgerlich. Da ist es ja fast schon besser, ein Komplettrad zu kaufen und alle montierten Neuteile die man nicht braucht in der Bucht, Kleinanzeigen oder dem Bikemarkt zu verkaufen und die gehamsterten Neuteile zu verbauen. Das ist u.U. unterm Strich sogar...
  9. jekyll1000

    Das Inga Infinite Solar-E-Lastenrad: Dieses E-Bike lädt sich selbst

    In der Steppe hast Du noch ein ganz anderes Problem als Strom 😁
  10. jekyll1000

    Bombtrack Munroe Cargo Aufbau Thread

    @AchseDesBoesen Lange nichts mehr von Deinem Bombtrack Munroe Cargo gehört.
  11. jekyll1000

    Blinker an Fahrrad und E-Bike ab sofort erlaubt: Bundesrat stimmt Änderung der StVZO zu

    Der Bundesrat hätte lieber mal im vergangenen Nov. der Änderung des StVG zugestimmt als so einer unwichtigen Sache. Aber für diesen "Meilenstein" beklatscht man sich wahrscheinlich jetzt gegenseitig.
  12. jekyll1000

    Zipforce Nachrüstmotor für Fahrräder: Schwedischer E-Bike-Motor dreht am Rad

    Erinnert mich daran: Quelle: Wikipedia - Luis Miguel Bugallo Sánchez (Lmbuga) Ich glaube nicht, dass sich diese Nachrüstlösungen durchsetzen werden. Die meisten Firmen sind damit gescheitert und ein Pedelec funktioniert mit der vollen Integration von Motor, Sensorik und Schaltung einfach besser.
  13. jekyll1000

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    Dann ist der FRM1 wohl doch nur mäßig gut ausgebaut. Deswegen oben die Einschränkung meiner Aussage auf vernünftig ausgebaute Fahrradinfrastruktur. Das ist aber das Problem mit den S-Pedelecs: Die sind für die vorhandene Fahrradinfrastruktur zu schnell und für die Straße zu langsam.
  14. jekyll1000

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    Indeed ! Diese rücksichtslosen Mitmenschen gehen mir schon seit mehreren Jahren auf den Keks.
  15. jekyll1000

    S-Pedelecs auf Radschnellweg FRM1 erlaubt: Versuch zwischen Frankfurt und Darmstadt gestartet

    Das ist vernünftig, so etwas auf einer vermutlich vernünftigen Fahrradinfrastruktur (den FRM1 kenne ich persönlich nicht) auszuprobieren und wissenschaftlich zu begleiten.
  16. jekyll1000

    Fahrrad-Community fürchtet Waldgesetz: Bayerischer Rundfunk berichtet über Gesetzes-Entwurf

    Naja - im südlichen Ausland geht auch schon lange nicht mehr, was vor 35 J. noch ganz normal war. Bspw. die Pista durch die Sierra Nevada von Süden über GR-411a, Mulhacén, Veleta und anschließen hinunter nach Granada konnte man damals noch mit Wohnmobil, Auto oder Motorrad fahren. Heute ist der...
  17. jekyll1000

    Fahrrad-Community fürchtet Waldgesetz: Bayerischer Rundfunk berichtet über Gesetzes-Entwurf

    Ich wiederhole mich ungern: Das ist kein flächendeckendes Problem. In der Nähe von Ballungsräumen gebe ich dir Recht, aber da sind nicht nur Radfahrer, sondern jede Menge Wanderer unterwegs, die sich gegenseitig nerven (hier in Bonn wäre es das Siebengebirge, um ein Beispiel zu nennen). Ich kann...
  18. jekyll1000

    Fahrrad-Community fürchtet Waldgesetz: Bayerischer Rundfunk berichtet über Gesetzes-Entwurf

    Das ist aber kein flächendeckendes Problem, sondern sehr sehr begrenzt auf einige Hotspots. Bei uns in Bonn soll jetzt genau wegen der Problematik an einer Stelle ein Angebot für MTBler:Innen geschaffen werden. Rings herum um Bonn und Rhein-Sieg-Kreis gibt es vllt eine Hand voll Stellen, wo...
Zurück
Oben