Suchergebnisse

  1. U

    Cube Stereo Hybrid 120 Race Allroad im Test: Top ausgestattetes SUV-E-Bike für unter 5.000 €?

    Da bin ich absolut bei Dir. Dieses Thema wurde alleine schon oft genug mit einer Getriebe-Nabe im Hinterrad heiß diskutiert. Aus meiner Sicht ist das für die Zielgruppe auch nicht entscheidend, sondern viel mehr, dass man beim Überfahren der Bordsteinkante im Sattel bleiben kann.
  2. U

    Cube Stereo Hybrid 120 Race Allroad im Test: Top ausgestattetes SUV-E-Bike für unter 5.000 €?

    „Bei Aktionen wie dieser ist es nur mit außerordentlichem Fahrkönnen möglich, die eingeschränkte Bewegungsfreiheit aufgrund der fehlenden Vario-Sattelstütze zu kompensieren" Was für ein Blödsinn! Dann hatten wir vor der Jahrtausendwende alle ein außerordentliches Fahrkönnen. Sind heute...
  3. U

    Comodule startet Fahrrad-Wiederbeschaffungsdienst: Cancel Culture für Fahrraddiebe

    Was soll ich von einem unvollständigen Bericht halten? Auch wenn die Wiederbeschaffung eines "Fris Fahnder-Team" mit 95 % angegeben wird, wird nicht einmal erwähnt, wie die entwendeten Wertgegenstände wiederbeschafft werden. Diese lokalisieren zu können, reicht bekannterweise nicht aus. Die...
  4. U

    11 potente Alleskönner für Stadt & Gelände: Das sind die heißesten SUV-E-Bikes 2024

    Vor einiger Zeit habe ich mir das Rotwild mal live angeschaut. Man muss erst einmal einen Schritt zurücktreten, um die ganze Dimension des Fahrrads zu erfassen. Im Augenblick will ich mich noch nicht an den Gedanken gewöhnen, mir sowas für die Zukunft vorzustellen. Bei einem Anschaffungspreis...
  5. U

    Ab heute Nacht im Online-Shop: Aldi Gravel Bike für 699 € – Papierform ok?

    Auf feinen Schotter selbst reagiert keine sinnvoll eingestellte Federgabel und Dämpfer. Wer da Komfort sucht kauft sich eben einen Stahlrahmen und setzt auf aureichend Volumen bei den Reifen.
  6. U

    Moustache J. all E-Bike im Test: Nachhaltig gebautes SUV-E-Bike mit Komfort-Plus

    Da darfst Du noch einmal genauer hinschauen. Die Orange Bikes sind bekannt für eine klassische „Eingelenker“-Konstruktion. Selbst beim E-Bike von Orange gehört der Motor dadurch zur gefederten Masse und nicht zur teilweise gefederten Masse wie bei der Antriebsschwinge. Anfang der 90´er war die...
  7. U

    Hövding Airbag-Helm – Ausprobiert!: Diese Trockenhaube rettet nicht nur die Frisur

    Ich habe so einen Kragen vor kurzem zum ersten mal live gesehen. Es war heiß und mein gut belüfteter Fahrradhelm war mir in dem Moment lieber, als die Vorstellung einen Kragen um den Hals zu tragen.
  8. U

    Neues Rose Hobo Stahlrad: Flatbar-Cargo-Gravelbike für Schotter & Asphalt

    So ein Fahrrad ist eindeutig nirgendwo einzuordnen und das Konzept wenig sinnvoll. Mich stört an dem Konzept Rose Hobo das maximale Systemgewicht von 110 kg. Mit dem eigenen Frontgepäckträger inklusive Zuladung und einem Einkauf für die halbe Woche im Rucksack, wäre bei unter 90 kg...
Zurück
Oben