Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Modalitäten:
Aufgrund der hohen Nachfrage sind die für 2022 bereitgestellten Mittel leider vollständig ausgeschöpft. Das Land Hessen hat aber bereits eine neue Förderrunde für das Frühjahr 2023 angekündigt.
Mehr Infos: https://www.klimaschutzplan-hessen.de/lastenrad
Modalitäten:
Subventioniert wird der private sowie gewerbliche Kauf von Lastenrädern / E-Lastenrädern mit einer pauschalen Förderung von 500 € / 1000 €.
Das Förderbudget für 2022 ist bereits ausgeschöpft. Eine Wiederauflage für 2023 ist geplant.
Mehr Infos: https://www.radfahren-ffm.de
Modalitäten:
Die Stadt Marburg fördert den Kauf von E-Bikes / Cargo-E-Bikes / (Elektro-)Lasten-/Kinderanhänge mit einem Zuschuss in Höhe von 100 € / 1000 € / 100 €
Zusätzlich gibt es einen Zuschuss von 500 €, wenn innerhalb des ersten Jahres nach dem Erwerb eine Strecke von 2000 km...
Modalitäten:
Subventioniert wird die private und gewerbliche Anschaffung von Lastenpedelecs mit 600 €
Auto-Abwrackprämie bei Lastenradkauf
Zusätzlich bietet die Stadt Limburg, beim Neukauf eines Lastenrads, eine Abwrackprämie in Höhe von 100 € / 500 € für verschrottete Leichtfahrzeuge /...
Modalitäten:
Der Zuschuss für die private Anschaffung von Cargo-E-Bikes beträgt bis zu 1000 €. Die Förderung ist begrenzt auf ein Cargo-E-Bike pro Haushalt.
Mehr Infos: https://www.lahnau.de
Modalitäten:
Die Stadt Groß-Gerau fördert den privaten und gewerblichen Kauf von Lastenrädern und Cargo-E-Bikes mit bis zu 750 € bzw. 900 €, plus einen 100 € Ökostrombonus.
Mehr Infos: https://www.kreisgg.de