Suchergebnisse

  1. M

    Förderungsprogramm der Stadt Gütersloh

    Modalitäten: Gefördert wird der private Kauf von Lastenräder mit, respektive ohne elektrische Unterstützung mit bis 1.000 € / 500 €, sowie Fahrradlasten-/Kinderanhänger bis maximal 100 €. Mehr Infos: https://www.guetersloh.de
  2. M

    Förderungsprogramm der Gemeinde Everswinkel

    Modalitäten: Die Gemeinde Everswinkel subventioniert den privaten Erwerb von Lastenrädern und E-Lastenrädern mit bis zu 1.000 €. Zusätzlich werden Lastenradanhänger mit bis zu 100 € bezuschusst. Mehr Infos: https://www.everswinkel.de
  3. M

    Cargobikeförderung der Stadt Essen

    Modalitäten: Gefördert wird die private Anschaffung von Lastenräder mit und ohne E-Antrieb mit bis zu 500 €. Mehr Infos: https://www.essen.de
  4. M

    Förderungsprogramm der Stadt Emsdetten

    Modalitäten: Emsdetten subventioniert den privaten Kauf von Lastenrädern mit bis zu 500 € sowie Cargo-E-Bikes mit maximal 750 €. Außerdem wird beim Erwerb eines Lasten-/Kinderanhänger ein Zuschuss von bis zu 100 € gewährt. Mehr Infos: https://www.emsdetten.de
  5. M

    Lastenradförderung der Stadt Drensteinfurt

    Modalitäten: Drensteinfurt subventioniert die private Anschaffung von Lastenrädern und E-Lastenrädern pauschal mit 500 €. Mehr Infos: https://www.drensteinfurt.de/
  6. M

    Lastenradförderung der Stadt Datteln

    Modalitäten: Die Stadt Datteln gewährt beim privaten Erwerb von Cargobikes / Cargo-E-Bikes einen Zuschuss von bis zu 1.000 €. Zusätzlich wird der Kauf eines Lastenanhängers mit bis zu 100 € gefördert. Mehr Infos: https://www.datteln.de
  7. M

    Förderungsprogramm der Stadt Beckum

    Modalitäten: Beckum fördert die private Anschaffung von Cargobikes, Cargo-E-Bikes und Fahrradlasten-/Kinderanhänger. Der Zuschuss für Lastenrädern mit, repektive ohne elektrischen Antrieb beträgt bis zu 1.000 € / 500 €. Für Fahrradlasten-/Kinderanhänger wird ein Zuschuss von 100 € gewährt...
  8. M

    Förderung der Stadt Ahlen

    Modalitäten: Ahlen fördert die private Anschaffung von Cargobikes, Cargo-E-Bikes und Fahrradlasten-/Kinderanhänger. Der Zuschuss für Lastenrädern mit, repektive ohne elektrischen Antrieb beträgt bis zu 1.000 € / 500 €. Für Fahrradlasten-/Kinderanhänger wird ein Zuschuss von 100 € gewährt...
  9. M

    Lastenradförderung der Stadt Aachen

    Modalitäten: Aachen fördert Familien mit mindestens einem Kind beim Erwerb von Lastenrädern / E-Lastenrädern mit 1.000 €, respektive 1.600 €. Zusätzlich wird Antragstellenden, die ihren Aachen-Pass vorlegen ein Bonus von 1.000 € gewährt. Eine Kombination mit weiteren Zuschüssen des Bundes oder...
  10. M

    Förderungsprogramm der Stadtwerke Aachen AG (STAWAG)

    Modalitäten: Die Stadtwerke Aachen AG gewährt privaten Ökostromkunden im Postleitzahlen-Gebiet 52XXX, beim Erwerb eines Cargo-E-bikes, einen Zuschuss von bis zu 500 €. Mehr Infos: https://www.stawag.de
  11. M

    Landesweite Lastenradförderungsprogramm Nordrhein-Westfalens

    Modalitäten: Das Land Nordrhein-Westfalen subventioniert die gewerbliche Anschaffung von Lastenrädern sowie E-Lastenrädern. Dabei werden Lastenräder ohne elektrische Unterstützung pauschal mit 500 € gefördert. Für den Erwerb von Cargo-E-Bikes wird ein Zuschuss von bis zu 2100 € gewährt...
  12. M

    Lastenradförderung der Gemeinde Wedemark

    Modalitäten: Die Gemeinde Wedemark bezuschusst die private Anschaffung von Cargo-E-Bikes mit bis zu 750 €. Mehr Infos: https://gemeindewerke.wedemark.de
  13. M

    Lastenradförderung der Stadt Verden

    Modalitäten: Der Zuschuss für den privaten und gewerblichen Kauf von Cargobikes sowie Cargo-E-Bikes beträgt bis zu 1250 €. Ein Zuschuss wird auch für Vereine und gebrauchte Cargobikes gewährt. Mehr Infos: https://www.verden.de
  14. M

    Förderprogramm der Stadt Quakenbrück

    Modalitäten: Die Stadt Quakenbrück gewährt einmalig 1000 € zugunsten von Privatpersonen, die sich ein Lastenrad anschaffen möchten. Mehr Infos: https://www.artland.de
  15. M

    Lastenradförderung der Stadt Lingen (Ems)

    Modalitäten: Die Stadt Lingen fördert den privaten Kauf von Lastenfahrrädern und Cargo-E-Bikes mit bis zu 500 € Mehr Infos: https://www.lingen.de
  16. M

    Lastenradförderung der Stadt Hemmingen

    Modalitäten: Gefördert wird die Anschaffung von Lastenrädern mit oder ohne elektrische Unterstützung mit bis zu 500 € Mehr Infos: https://www.stadthemmingen.de
  17. M

    Förderprogramm der Stadt Buchholz in der Nordheide

    Modalitäten: Buchholz fördert den privaten Erwerb von Lastenpedelecs bis 25 km/h mit einem Betrag von 500 €. Die Förderung wird nur gewährt, wenn das Pedelec bei einem in Buchholz ansässigen Händler erworben wurde. Mehr Infos: https://www.buchholz.de
  18. M

    Lastenradförderung der Stadt Braunschweig

    Modalitäten: Bezuschusst wird der gewerbliche sowie private Erwerb von Cargobikes / Cargo-E-Bikes mit bis zu 500 €, respektive 1000 €. Außerdem sind Wohnungseigentümergemeinschaften, Vereine und Stiftungen ebenfalls antragsberechtigt. Mehr Infos: https://www.braunschweig.de
  19. M

    Landesweite Förderung Niedersachsens

    Modalitäten: Niedersachsen subventioniert den privaten und gewerblichen Kauf von Lastenräder mit 400 € und E-Lastenräder sowie Lasten-S-Pedelecs mit 800 €. Allerdings wurden aufgrund der hohen Nachfrage bereits alle Mittel für 2022 ausgeschöpft. Für 2023 ist ein weiteres Förderprogramm...
  20. M

    Lastenradförderung der Stadt Bremen

    Modalitäten: Die Stadt Bremen bezuschusst den privaten und gewerblichen Kauf von Cargobikes und Cargo-E-Bikes mit bis zu 1000 €, sowie Fahrradanhänger mit E-Antrieb, respektive ohne E-Antrieb mit 1000 € / 500 €. Mehr Infos: https://www.bauumwelt.bremen.de
Zurück
Oben