Cowboy ruft E-Bike wegen Rissen im Rahmen zurück

jekyll1000

Ohne Jekyll und Spaß dabei 🚲
Registriert
11. Dezember 2022
Beiträge
544
Reaktionspunkte
182
Lieber Cowboy-Fahrer,

Nach umfangreichen Qualitätsprüfungen hat Cowboy festgestellt, dass einige Einheiten des Modells C4 ST (Edition MR) nicht den hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen, die wir verlangen. Bei diesen Fahrrädern, die von einem unserer Produktionspartner geschweißt wurden, können Ermüdungsrisse an der Verbindung zwischen Steuerrohr und Unterrohr auftreten.

Nach unseren Daten können diese Risse nach 2.500 km auftreten. In einigen Fällen kann das zu einem Rahmenbruch führen, der einen Sturz zur Folge haben kann.

Dieses Problem ist auf eine Abweichung in der Produktion zurückzuführen und entspricht nicht den Standards, die wir einhalten. Da die Sicherheit der Fahrer*innen für uns oberste Priorität hat, ergreifen wir proaktive Maßnahmen und haben eine freiwillige Rückrufaktion für die betroffenen Rahmen eingeleitet.

Quelle: https://de.cowboy.com/pages/recall
 

Anzeige

Re: Cowboy ruft E-Bike wegen Rissen im Rahmen zurück
Es ist beunruhigend zu erfahren, dass ein so schwerwiegender Herstellungsfehler die Qualitätskontrolle passieren konnte. Ich hoffe, Cowboy ergreift alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Reaktionszeiten angemessen sind.

 
Zuletzt bearbeitet:
Passende Maßnahmen könnten schwierig werden, denn irgendwie treffen solche Fehler immer solche Rahmen, die von der klassischen Bauweise abweichen.
 
Wenn die Risse nach 2.500 km auftreten können, würde ich das Bike auf keinen Fall weiterfahren. Cowboy reagiert richtig mit dem Rückruf, proaktiv handeln ist hier definitiv angebracht. Für Besitzer heißt das: schnell prüfen, ob das eigene Modell betroffen ist, und den Rückruf nutzen – Sicherheit geht vor, auch wenn’s nervig ist.
 
Abweichung in der Produktion beim Produktionspartner 😂

Sorry, ich habe noch nie einen so schlank designten Tiefeinsteiger aus Alu gesehen, der gehalten hätte. Und dann hier zusätzlich noch mit komplett verschliffenen/gespachtelten Nähten.
 
nun man weiß nicht was beim Tiefeinsteiger vll doch anders am Steuerrohr/Unterrohr Verbindung,
aber es sieht von aussen so aus,
als hätt man vom schlanken Deltarahmen einfach nur das Oberrohr entfernt.

bei anderen Tiefeinsteigern sieht man in dem Verbindungsbereich schon mehr Material um Kräfte langfriestig aufzunehmen.
da ist dann von Grund auf diese Funktion/Bauform so erdacht,
und evtll gibts ein Modell mit zusätzlichem Oberröhrchen als Herrenmodell ;)

ich hoff mal die Priorität der Optik hat noch keine Gesundheit gefordert gehabt.

Verschleifen von Schweißnähten ist eig ein gutes Mittel gegen Mikrorisse durch weniger Kerbstellen.
aber hier fehlt halt wohl Nahtlänge.
 
Zurück
Oben