Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lies doch mal in einem der Foren (Velomobilforum, Cargobikeforum, Bromptonauten) was zu dem Thema bereits alles ausgegraben wurde. Es gibt offensichtlich keinerlei Unfallzahlen, mit denen so eine Verschärfung begründet werden könnte. Vorauseilender Gehorsam mit massiven Auswirkungen auf...
Vielleicht solltest Du mal nachlesen, welche gewaltige Rolle dem Fahrrad für die Verkehrswende zugeschrieben wird. Und zwar nicht von unsereinem, sondern von den großen Verbänden und Forschungseinrichtungen.
Und vor allem solltest Du unterscheiden zwischen Stadt und Land
Und weil Du einen Hausberg hast, sollen ALLE ab 50 kg eine Auflaufbremse einbauen müssen? Gesetzlich vorgeschrieben? Das ist doch Quatsch. Es ist ja auch jetzt schon durchaus erlaubt, daß Du Deinen Hänge rmit Auflaufbremse ausstattest, wenn das nötig ist ;-)
Übrigens löst eine Auflaufbremse nur...
@jekyll1000
Das ist richtig. Aber zum einen geht es dabei um den gleichen STVZO-Entwurf mit bis dato noch ungeklärten (weil unzufriedenstellend vom BMDV beantworteten) Details , zum anderen merken jetzt auch andere, nicht nur die kleinen Anhängerhersteller, daß die geplante Verschärfung der...
Der Sachverständige Ernst Brust, der in der Fahrradwelt einiges an Ansehen geniesst, hat sich nun in der SAZ Bike zur geplanten gesetzesverschärfung von Fahrradbremsen zu Wort gemeldet. Ein Auszug aus dem Artikel:
"Schwache Fahrradbremsen jedoch wurden bisher nicht in nennenswertem Umfang als...
Achso, Du meinst also, wenn Du und Dein alter Anhänger Bestandsschutz geniessen, dann ist alles gut? Und nach mir die Sintflut? Ist ja wurscht, wenn Leute, die später kommen, dann teurere Anhänger mit Auflaufbremsen kaufen müssen... Betrifft mich ja nicht...
Möglicherweise hast Du diesen Satz völlig missverstanden?
"Steigen die Gefahren (und der Bremsweg usw.) nicht exponentiell mit der Geschwindigkeit?"
Das ist eine rethorische Frage, die die Antwort nahelegt: "Doch, die Gefahren steigen exponentiell mit der Geschwindigkeit" :-)
Interessant. Aber seit wann werden Motorräder zum Transportieren von Sachen benutzt. Und immerhin fahren Motorräder, mmhhh, 60? 80? 100? 120? Oder gar noch schneller.
Steigen die Gefahren (und der Bremsweg usw.) nicht exponentiell mit der Geschwindigkeit? Ich glaube, daß man mit einem schweren...
Soweit ich weiss, wurde gesagt: "... über Nacht der deutsche Fahrradanhängermarkt erledigt wäre..."
und ohne überspitzte Wortwahl bekommt man nunmal keine Aufmerksamkeit...
Und sie haben ja einige Fakten geliefert, soviel halt zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt möglich sind.
Übrigens gibts im...