Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab die Tage jemanden gesehen, der mit seinem Smartphone am Lenker während der Fahrt eine Telefonkonferenz machte.
Mich nerven ja schon die freihändisch fahrenden WhatsApper, aber das könnte das noch übertreffen, wenn das mehr wird.
Die Marke wollte leider zu schnell zu viel und dafür gibt es jetzt die Quittung.
Denke der alte Chef wird das wieder konsolidieren, sofern die Investoren ihn nicht mit utopischen Zahlen quälen.
Ich find es super, dass immer mehr Hersteller auf eine Sichtbarkeit bei den Fahrradklamotten achten.
Was mit fehlt ist
a) viele Radfahrer werden in der Regel nicht übersehen, weil sie vor einem fahren, sondern auch seitlich und von vorn.
Wenn ich mir die Klamotten, gerade die Jacken so...
Die Idee dahinter find ich gut, nur frag ich mich, ob es für solche Systeme wirklich einen Markt gibt.
Ich find den Platzbedarf bei gefaltetem Helm jetzt nicht so extrem kleiner zum Entfalteten. Wenn ich den Helm heute transportieren will, dann nehm ich einen Rucksack mit entsprechendem Netz...
Ich könnte mir eine Flüssigkeit in den Reifen, bzw. der "Felge" vorstellen. Damit richtet es sich von selbst wieder auf und will möglichst in Balance bleiben.
Was mich im Artikel triggert sind die Versprechen bzgl. Nachhaltigkeit:
Bis zu kann auch heißen 50%, da würde ich mir lieber eine...
@Ruppie ist aber nicht gerade der breite Winkel praktisch, wenn man in absehbarer Zeit an einen Abzweig kommt und man frühzeitig schon einschätzen kann, ob da ein Auto hinter einem kommt, oder nicht?
Ich hab auf meinem Heimweg einen Radweg, der durch einen breiten Grünstreifen abgetrennt ist...
Man könnte aber bei dieser "Täuschung" auch davon ausgehen, dass der Autofahrer dann langsamer fährt, da ein Überholvorgang aufgrund der angenommenen zwei Radfahrer schwieriger wird.
Das Eine soll das Andere ja nicht ausschließen, sonst ist man ja auch nicht StVZO konform unterwegs.
Es soll ja nur für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen, weil sich das rote Licht am Helm anders verhält als man es gewohnt ist.
Wenn ich dran denke, wie ich bei mir die Sitzhöhe an den Rädern einstelle, da stelle ich mir das wenig praktikabel vor, besonders wenn ich die optimale Sitzhöhe haben will.
Für die kurze Fahrt zum Bäcker mag das ok sein.
Solang man mit dem Rad fährt, mag das Gewicht nicht die Rolle spielen, aber wehe es muss mal durch enge Stellen, wo man das Rad auch mal anlupfen muss, oder beim Schieben über einen Bordstein, da merkt man die Kilos schon deutlich.
Die Nutzung für unterschiedliche Personen interessiert mich...