Nimms Rad

Coros App 4.0 Dura-Update
Smartere Navigation und KI-Support

Vollständigen Artikel lesen …

Coros App 4.0 – alle Neuheiten im Überblick

Dura-Navigation: Straßennamen und Steigungen im Blick

Der Dura blendet in den Turn-by-Turn-Hinweisen nun die Straßennamen ein. Zusätzlich zeigt ein neuer Topo-Layer, wie steil der nächste Anstieg wird – ideal, um die Körner am Berg besser einzuteilen. Überarbeitete Kartenfarben sollen Straßen und Radwege deutlicher unterscheiden.

#

Routen-Neuberechnung nach Maß

Manchmal will man vom Track abweichen. Coros bietet deshalb drei Optionen: Auto-Neuberechnung bringt dich automatisch zurück auf Kurs, manuell lässt dir die Wahl, und keine Neuberechnung liefert maximale Freiheit ohne Umleitung.

Apple-Maps & Audio-Coach: Daten blitzschnell aufs Gerät

Mit der neuen Apple-Maps-Integration lässt sich ein Ort direkt aus der Karten-App an den Dura senden; die App erzeugt daraus sofort eine Route. Unterwegs liefern Audioansagen Tempo, Distanz, Ernährungsalarme und Abbiegungen – wahlweise über Kopfhörer oder Smartphone-Lautsprecher.

#

Auto-Pause, Wetter-Widget & mehr Datenfelder

Die Geschwindigkeit, ab der die Auto-Pause greift, kannst du nun selbst festlegen. Ein Wetter-Widget zeigt Temperatur und Bedingungen direkt auf dem Startbildschirm. Außerdem sind bis zu zehn Datenseiten pro Aktivität möglich – zuvor waren es sechs.

#

Kontrollzentrum & CORE-Sensor

Ein neues Kontrollzentrum bündelt Schnellzugriffe auf „Nicht stören“, Nacht- und Schlafmodus. Wer einen CORE-Sensor koppelt, sieht den Heat Strain Index direkt auf dem Display – hilfreich bei Sommerhitze.

Krafttraining: Animierte Workouts am Handgelenk

Radfahrer, die auch an der Hantelbank aktiv sind, können jetzt komplette Kraftworkouts auf der Uhr abspielen. Animierte Bewegungsabläufe sollen die Technik verbessern. Wiederholungen und Gewichte lassen sich bei Bedarf anpassen, während primäre und unterstützende Muskelgruppen visualisiert werden.

#

Trainingspläne, Aktivitätsmodi & KI-Assistentin Cara

Über 200 Trainingspläne und Workouts – von Intervallen bis Marathon-Vorbereitung – stehen in der App bereit. Fragen zur Einrichtung beantwortet „Cara“, eine KI-gestützte Assistentin, laut Hersteller rund um die Uhr. Zusätzlich ergänzen mehr als zehn neue Aktivitätsmodi, darunter Yoga, Pilates oder Pickleball, das Tracking-Portfolio.

Feinjustierte Algorithmen & Health-Sync

Optimierte Berechnungen für Trainingsbelastung, Schwellenpace, Höhenangaben und Kalorien (inklusive Leistungsdaten) sollen präzisere Auswertungen liefern. Die Ruheherzfrequenz synchronisiert sich jetzt mit Apple Health, während die Poolschwimm-Erkennung Distanz, Stil und Kalorien genauer erfassen soll.

Verfügbarkeit

Das Update auf Version 4.0 kann ab sofort kostenlos im iOS- und Android-Store geladen werden. Weitere Sprachen für Audioansagen wie Deutsch sollen laut Coros folgen.

#

Coros App & Dura

Die Coros App verbindet sich via Bluetooth mit Uhren und Fahrradcomputern des Herstellers. Firmware-Updates, Karten und Trainingspläne landen so direkt auf deinem Gerät.

#

Wie sehr helfen dir Straßennamen in der Navigation – oder reizt dich eher das neue Krafttraining?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Coros
Die mobile Version verlassen