Nimms Rad

Mase Compact AirRide
Airbag‑Tragesystem für Minimalisten

Vollständigen Artikel lesen …

Mase Compact AirRide: Infos und Preise

Nach ihren Fusion Modelle stellt Mase jetzt den Compact AirRide vor – einen Fahrradairbag, der auf ein minimalistisches Design setzt. Das körpernahe Tragesystem soll kaum spürbar sein und dennoch Gesicht, Halswirbelsäule, Schlüsselbeine, Schultern sowie Teile des Oberkörpers schützen. Ein kleiner Rückenprotektor ergänzt den Airbag und kann bei Stürzen zusätzliche Aufprallenergie aufnehmen. Konzipiert ist er für den sportlichen Einsatz – so soll er laut Mase auch in Verbindung mit einem Full-Face MTB-Helm getragen werden können.

# Mase Compact AirRide – das neuste Trägersystem aus dem Hause Mase setzt auf ein minimalistisches Design und soll dabei trotzdem großflächig den Oberkörper und Halsbereich schützen.
# Der Airbag soll inklusive Kartusche unter einem Kilo auf die Waage bringen und ist für 599 € (UVP) zu haben, die Auslieferung ist Ende Agust geplant.
Diashow: Mase Compact AirRide: Airbag‑Tragesystem für Minimalisten
Diashow starten »

Herzstück des Systems ist eine Sensorik, die laut Mase 300‑mal pro Sekunde Bewegungsdaten erfasst und mit einem Algorithmus analysiert. Wird ein Sturz erkannt, soll der Airbag in weniger als 150 Millisekunden auslösen. Die Aktivierung erfolgt über eine Brustriemenschnalle mit integrierter LED. Leuchtet die Anzeige grün, ist das System einsatzbereit; bei niedrigem Akkustand warnt ein rot‑grünes Blinken.

# Bis zu 300 mal pro Sekunde erfassen Sensoren die Bewegungsdaten.
# Im Fall der Fälle wird in 150 Millisekunden ausgelöst.

Wie bei früheren Mase‑Modellen (wir berichteten – Mase AirRide) lässt sich der Compact AirRide nach einer Auslösung wiederverwenden: Kartusche austauschen, Airbag zusammenfalten, fertig. Der Akku soll bis zu 30 Stunden durchhalten und ist per USB‑C in rund zwei Stunden wieder voll.

# Wie schon die vorherigen Modelle ist auch der Compact AirRide wiederverwendbar.
# Dazu wird die hier am Rücken silber erkennbare Kartusche ausgetauscht und der Airbag wieder zusammengefaltet.

Nachhaltigkeit ist für den Hersteller ebenfalls Thema: Gefertigt wird vor Ort im bayerischen Erding, viele Komponenten stammen laut Mase aus der Region. Durch das modulare System sollen Ressourcen geschont werden, weil nur der Inflator getauscht werden muss.

#
#

Was haltet ihr vom neuen Mase Compact AirRide?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Mase
Die mobile Version verlassen