Suchergebnisse

  1. Peter_100

    SUV raus aus Paris?: Bürgermeisterin kündigt nächsten Volksentscheid an

    Ist halt ne Mischkalkulation aus Dreck, Platzbedarf und Gefahr für vulnerable Verkehrsteilnehmende. Da sind gleichschwere E-Autos halt einfach 3x weniger problematisch als die rollenden Rammböcke, die Frau Hidalgo gern unattraktiver machen möchte.
  2. Peter_100

    Nukeproof Cub Scout & Scoot Kinder-MTB: Neue Kinderfahrräder fürs Gelände

    Gut aufgepasst! Wir hatten die falsche Angabe aus der Pressemeldung entnommen, da waren die Bikes noch nicht auf der Nukeproof-Website. Ist korrigiert. Danke!
  3. Peter_100

    Fahrrad ist Schlüssel zur Klima- & Verkehrswende: EU Cycling Declaration veröffentlicht

    Wer kaputt gesparten ländlichen ÖPNV und riesige Supermärkte mit noch riesigeren Parkplätzen als gottgegeben begreift, könnte tatsächlich auf die Idee kommen, das Leben funktioniere nur auf diese Art.
  4. Peter_100

    Neues Gazelle Eclipse E-Bike mit Bosch Smart System: Das Hollandrad aus der Zukunft?

    Für Rekuperation braucht es leider ganz andere Komponenten: Bremsen etwa, oder eben einen Motor, der rekuperiert: das bedeutet aber bei einem Mittelmotor ade Freilauf – das an Fahrrädern zu integrieren, dass es was bringt und keine Tonne wiegt, ist aktuell nicht absehbar. Wenn wir etwas hören...
  5. Peter_100

    Jack the Bike Rack Frontgepäckträger – Ausprobiert!: Hässlich war gestern

    Laut Anleitung soll das Trampolin etwa 10° zur Vorderkante aufwärts zeigen. Tatsächlich sackt der nach ein paar Tagen auch noch ein wenig durch, wenn der gelbe Gurt unter dem Vorbau sich setzt.
  6. Peter_100

    Jack the Bike Rack Frontgepäckträger – Ausprobiert!: Hässlich war gestern

    Moin Göran, die Adapter clippen ohne Spiel auf das Lenkerrohr, durch den aufgesetzten Stahlrahmen und dessen Vergurtung in der hoch/runter-Richtung bewegt sich da dann gar nichts mehr. Auch nicht in der Querachse, da der Gurt die Lenker-U-Umschlingung an den Vorbau presst.
  7. Peter_100

    Neues Rose Sneak Fitness Bike ohne Motor: Stilvoll durch die Stadt sporteln

    Hallo Jekyll, tatsächlich gibt es an sportlich gemeinten Rose Bikes (selbst dem Backroad) meist durchaus gut versteckte Aufnahmen für Gepäckträger und Schutzbleche. Beim Sneak hat Rose das nicht separat erwähnt, das ist in dieser Fahrzeuggattung vielleicht nicht optimal – eine entsprechende...
  8. Peter_100

    E-Bike-Motor und Schaltung in einem: Pinion MGU E1 – Tausendsassa im Test

    Hat er bestimmt, aber ohne das Schaltgetriebe ist ja manuelles Pedalieren irgendwie doof: Ein einfaches Entkoppeln der Pedalachse und des Kettenblatts vom E-Antrieb via Freilauf wie bei vielen E-Bike-Antrieben wird es hier schon deswegen nicht geben, weil Pedale und Kettenblatt ja keine Einheit...
  9. Peter_100

    E-Bike-Motor und Schaltung in einem: Pinion MGU E1 – Tausendsassa im Test

    Das ist ja beim bekannten Pinion-Schaltgetriebe ohne Motor auch nicht der Fall. Wir würden da insofern nicht drauf wetten, werden aber beizeiten berichten.
  10. Peter_100

    Fahrradmitnahme im Nahverkehr: Bestimmungen aller Bundesländer auf einen Blick

    Vielleicht ein Klapprad? https://www.nimms-rad.de/news/db-faltrad-abo-brompton/
  11. Peter_100

    Das DB-Faltrad-Abo kommt: So geht kostenlose Fahrradmitnahme

    Wenn Du es genau nimmst, bekommt man für 41 € ein DB-gebrandetes Brompton inkl. Versicherung im 12-Monats-Abo. Und heftigen Rabatt auf ein eigenes Brompton im Anschluss.
  12. Peter_100

    Neues Mäx & Mäleon Passenger Bike E-Lastenrad: 110 kg Zuladung und maximaler Fahrspaß?

    Inwieweit ist denn das "Zuparken" mit einem Lastenrad problematischer als etwa das mit einem Pkw, SUV oder Wohnmobil im öffentlichen Raum? Bei Pkw hab ich so etwas noch nie als Gegenargument gehört.
  13. Peter_100

    E-Bike frisiert: Polizei stoppt Pedelec mit über 100 km/h

    Genau, denn wo Geschwindigkeitsbegrenzungen stehen, da wird, wie jede(r) weiss, nicht mehr gerast. :D
  14. Peter_100

    E-Bike frisiert: Polizei stoppt Pedelec mit über 100 km/h

    Dann wohl eher 40?! :troll:
  15. Peter_100

    SUV – Gefahr für Radfahrende: Studie belegt schwerere Verletzungen

    Um das zu lenken, bräuchte es politischen Willen – aber auf den werden wir wohl warten, solange CSU und FDP die Verkehrsminister stellen. Eine (progressive) Besteuerung nach Gewicht, Länge oder Energieeffizienz würde wohl kleinere Fahrzeuge wieder attraktiver machen, aber solange Autohersteller...
  16. Peter_100

    Lastenrad-Crashtests der Verkehrswacht: Kampagne zu Risiken & Gefahren

    Wir kennen niemanden, der "unachtsam" Rad fährt. Radfahrende sind der imminenten Lebensgefahr im Straßenverkehr meist deutlicher bewusst als die Autofahrenden, die für diese Gefahr ursächlich sind. Kampagnen wie diese tragen (in dieser Form) dazu bei, die Verhältnisse von Ursache und Wirkung...
  17. Peter_100

    Trelock Faltschloss mit Airtag-Halter: Doppelte Sicherheit fürs Fahrrad?

    Das Airtag wird ja nicht am Schloss angebracht, sondern an dessen Rahmenhalterung, die ja verschraubt ist. Damit würde ein Dieb ja das Airtag mitklauen und ggf. nicht bemerken.
  18. Peter_100

    Open Bike Sensor misst Überholabstand: Radfahrende meist zu eng überholt

    Nun ja, helfen können auch, wie im Artikel beschrieben, Messdaten, die Schwerpunkte für zu enges Überholen identifizieren helfen, die man dann nach Möglichkeit, z.B. baulich entschärft.
  19. Peter_100

    High Visibility auf dem Fahrrad: 11 Produkte für mehr Sichtbarkeit & Sicherheit

    Woah. Böse Geschichte! In solchen Fällen hätte man auch in einem Hühnerkostüm keine Chance. Ich kenne dieses ständige hellseherische Antizipieren gefährlicher Situationen von eigentlich allen langjährigen Zweiradnutzern. Welch Riesenaufwand da getrieben wird!
  20. Peter_100

    High Visibility auf dem Fahrrad: 11 Produkte für mehr Sichtbarkeit & Sicherheit

    Hallo Ulli, was auch immer du unter dem Begriff verstehst: Wir haben im Artikel die korrekte Bezeichnung für große Taschen verwendet, die seitlich am Hinterrad montiert werden können. Alt werden wir alle irgendwann. :)
Zurück
Oben